Nordisch fbg-Li2-12

Notstrategie für stromlose Bereiche
für Produktionslinien
preview-img

Alle Abläufe in der PKW-Serienfertigung unterliegen qualitätsbedingten Kontrollen auf Funktion von Baugruppen und Stellmotoren. Neben der Beleuchtung, Klimatisierung, vorhandener Sicherheits- und Komfortsysteme werden u.a. auch die Funktionen von Steuergeräten überprüft und diese dabei zeitgleich mit Firmware-Updates bespielt. Das fbg-Li2-12 ist für die Lieferung des notwendigen hohen Energiebedarfs gedacht.

Das Nordisch fbg-Li2-12 bietet Ihnen die passende Notstrategie für stromlose Bereiche innerhalb der Linie. Ein gekapselter Hochleistungs-Akku im industrietauglichem Gehäuse mit vollständiger Selbstüberwachung! Aufladbar in einer perfekt abgestimmten Ladekonsole, die stehend oder hängend montierbarer ist.

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Unter- und Überspannungsschutz
    Hoher Sicherheitsstandard, Schutz vor Kurzschluss
  • Hochwertiger Batteriemanager
    , mit Zell Ausgleichsladung
  • Redundante Abschaltung
    im Schadfall mit dreifacher Absicherung inkl. mechanisch rückstellbarer Sicherung.
  • Hochwertige Batteriezellen
    mit mehr als 2000 Lade-Zyklen für sehr lange Haltbarkeit.
  • Integriertes Display
    Mit Füllstands- und Energiebedarfsanzeige

Im Kunststoffgehäuse mit Haltegriff, Ladezangen (vollisoliert mit Messingguss), 12V / 23,4Ah hat das Leichtgewicht nur ca. 3,5 kg (zzgl. 0,5m Zuleitung & Polzangen). Bei der Bestromung von 10A Dauerbetrieb und bis max. 30A Spitzenstrom stellt es fast 24Ah zur Verfügung, ohne dabei die Kontrolle zu verlieren. Mit >2000 Ladezyklen bei >80% Entladung hat es eine deutlich längere Lebensdauer als herkömmliche Li-Ion -Akkus. In der industriellen Anwendung sind daher mehrere Jahre Einsatzzeit zu erwarten.

Der Anwender hat über das Display in Blickrichtung per Tastendruck den vollen Überblick: Füllzustand, Gesamteinsatzdauer, aktuelle Stromabgabe/-aufnahme sowie noch verfügbare Kapazität etc. sind jederzeit im Blick. (Siehe Abb. unter Downloads)

Optional kann die Funktion des Systems über eine app (iOS/Android) bewertet und bedarfsgerecht konfiguriert werden (siehe Abbildung Seite 1).

Flexible Bestromung als Not- oder Standardstrategie

Insgesamt ist das Nordisch FBG-Li2 ein sehr nützliches Tool für die moderne PKW-Produktion. - Es erhöht die Effizienz, Mobilität, verkürzt die Arbeitsdauer und ist besonders als Notstrategie oder aber in erweiterten Produktionsbereichen ohne Stromversorgung unersetzbar!

Energievorrat immer im Blick

Der Anwender hat über das Display in Blickrichtung per Tastendruck den vollen Überblick: Füllzustand, Gesamteinsatzdauer, aktuelle Stromabgabe/-aufnahme sowie noch verfügbare Kapazität sind jederzeit im Blick!

Angepasst an Ihre Anforderungen

Ob 10A für Steurgerätes-Updates und Systemtests oder hohe Ströme bis zu 40A bleibt Ihre Enstcheidung! Die richtige Leitungslänge von 0,5m-2m, mit der passenden Sonderzange für fahrzeugspez. Batteriekontakte kann von Nordisch auf das Kunden-Modell wunschgemäß übernommen werden.

Ergonomisches Design

Der gekapselte Hochleistungs-Akku im industrietauglichem Gehäuse ist als tragbare Ausführung mit nur 3,5kg (!) ein absolutes Leichtgewicht! Die Displayansicht ist nutzerorientiert ausgerichtet.

1.jpg 2.jpg 3.jpg 4.jpg 5.jpg 6.jpg 7.jpg 8.jpg